Was darf man darunter verstehen?
Shivakti ist meine Abkürzung von Shiva und Shakti.
In der Yogaphilosophie sagt man Shiva ist der höchste Gott und gilt als der Ur-Yogi.
Shiva ist reines Bewusstsein, inaktiv, bleibt unverändert und verkörpert alle männlichen Aspekte.
Seine Kraft wird als seine Frau Shakti dargestellt. Sie ist die dynamische, schöpferische Kraft und somit die Verkörperung der weiblichen Aspekte. Mir liegt besonders die Alchemie des Hatha-Yoga, das Zusammenführen dieser beiden Energien, männlich u. weiblich, fest u. angenehm, Anspannung u. Entspannung, Kraft u. Weichheit am Herzen. Aus dem Verschmelzen dieser beiden Aspekte, aus der Synthese des weiblichen mit dem männlichen Prinzip, entsteht „Neues Leben“.
Shiva und Shakti sind eins, und miteinander verbunden. So soll uns auch der Yoga helfen unsere Energien zu balancieren und somit mehr Gleichgewicht und innere Ruhe in unser Leben zu bringen.
Ganz nach einem Zitat von Sri Aurobindo: „Die Einheit liegt in der Vielfalt“, bildet zwar die Basis jedes Unterrichts der Hatha-Yoga nach der Tradition von Swami Sivananda. Ich lasse jedoch auch gerne dynamische Bewegungsfolgen des Vinyasa-Yoga und Jivamukti-Yoga, oder auch sanfte Formen des Yin-Yoga einfließen.
Es gibt also viele Tore durch, die man gehen kann und sein Glück findet. Wenn du dort bist, ist es unwichtig, durch welches Tor du hineingelangt bist. Alles Leben ist Yoga. Komme vom Denken ins Fühlen und wähle den Yoga, der dein Herz anspricht und dir Freude bereitet, denn nur mit dem Herzen siehst du wirklich gut, das Wesentliche bleibt den Augen verborgen.
Ich freue mich, wenn ich dich ein Stück deines Yogaweges begleiten darf.
Für individuelle Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
OM NAMO BHAGAVATE